Einzelanwendung - Innenbereich
Gebrauchsanweisung
Sprühen Sie eine 15%ige Lösung durch grobes Sprühen mit niedrigem oder mittlerem Druck (auf 1,5 Liter Produkt fügen Sie bis zu 10 Liter Leitungswasser hinzu). Tragen Sie 0,1 L des verdünnten Produkts pro 1 m2 der behandelten Oberfläche auf. Verwenden Sie eine Kontaktzeit von mindestens 30 Minuten. Verwenden Sie ausreichend Produkt, um die Oberfläche für die empfohlene Kontaktzeit feucht zu halten. Behandelte Flächen nach dem Auftragen mit Trinkwasser abspülen.
Verwendungsspezifische Maßnahmen zur Risikominderung
Entfernen Sie alle Nahrungsmittel, Futtermittel und Getränke vor der Behandlung. Tragen Sie während der Handhabungsphase des Produkts chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (z. B. Gummihandschuhe) und waschen Sie anschließend die Hände. Tragen Sie einen Schutzanzug (mindestens Typ 3, EN 14605), der für das Biozidprodukt undurchlässig ist (chemikalienbeständiges Material). Die Verwendung eines Augenschutzes während der Handhabung des Produkts ist obligatorisch. Die Verwendung von Atemschutzgeräten (RPE) mit einem Schutzfaktor von 20 ist obligatorisch. Mindestens ein luftreinigendes Atemschutzgerät mit Helm/Haube/Maske (TH1/TM1) oder eine Halb-/Vollmaske mit kombiniertem Filtergas/P2 (ABEK) ist erforderlich, wenn die Lösung für den Gebrauch vorbereitet oder versprüht wird. Ungeschützte Personen und Tiere sollten während des Sprühens von behandelten Tierställen ferngehalten werden. Nach Ablauf der 30-minütigen Desinfektionszeit und dem Abspülen der Oberflächen mit Wasser kann der Bereich betreten werden. Beim Wiedereintritt ist die Unterschreitung des AECinhalation von 1,25 mg/m3 durch technische und organisatorische Maßnahmen sicherzustellen (z. B. Sensorik, definierte Belüftungsdauer).
Einmalige Anwendung – Raumtemperatur – Innenbereich
Gebrauchsanweisung
Füllen Sie das System mit einer 2% Produktlösung zur Bekämpfung von Bakterien und Hefen oder 5% zur Bekämpfung von Pilzen (zu 2 oder 5 Liter Produkt fügen Sie Leitungswasser bis zu 100 Liter hinzu). Verwenden Sie eine Kontaktzeit von mindestens 10 Stunden bei 20 °C. Während der Desinfektion das Wassersystem gut belüften, um einen Druckaufbau zu vermeiden. Anschließend mit Wasser in Trinkwasserqualität nachspülen, damit der abgelöste Schmutz entfernt wird.
Verwendungsspezifische Maßnahmen zur Risikominderung
Tragen Sie während der Handhabungsphase des Produkts chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (z. B. Gummihandschuhe). Tragen Sie einen Schutzanzug (mindestens Typ 6, EN 13034), der für das Biozidprodukt undurchlässig ist (chemikalienbeständiges Material). Die Verwendung eines Augenschutzes während der Handhabung des Produkts ist obligatorisch. Die Verwendung von Atemschutzgeräten (RPE) mit einem Schutzfaktor von 10 ist obligatorisch. Nach Gebrauch Hände waschen.
Temperatur des Wassers im Verteilungssystem: 20-30 ⁰C - Innen
Gebrauchsanweisung
Das Produkt in einer Konzentration von 0,025 % Produkt kontinuierlich in das Trinkwasser des Tieres dosieren. Das Produkt direkt ins Trinkwasser dosieren, oder zB eine 2,5%ige Lösung herstellen (auf 250 ml Produkt Leitungswasser auf 10 Liter zugeben) und dieses verdünnte Produkt mit einem Dosiergerät 1%ig dem Trinkwasser dosieren. Einsatz in sauberen Trinkwassersystemen. Nur für Wasser in Rohrleitungen verwenden (nicht für Wasserreservoirs).
Verwenden Sie das Produkt nicht in Kombination mit einer oralen Impfung. Beenden Sie die Produktbehandlung mindestens 24 Stunden vor der Verabreichung der oralen Impfung bis 24 Stunden danach.
Für jede Art von Tiertränkesystem wird eine regelmäßige Überwachung der mikrobiellen Qualität des Trinkwassers empfohlen, um eine effektive Nutzung zu erreichen.
Verwendungsspezifische Maßnahmen zur Risikominderung
Tragen Sie während der Handhabungsphase des Produkts chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (z. B. Gummihandschuhe). Tragen Sie einen Schutzanzug (mindestens Typ 6, EN 13034), der für das Biozidprodukt undurchlässig ist (chemikalienbeständiges Material). Die Verwendung eines Augenschutzes während der Handhabung des Produkts ist obligatorisch. Die Verwendung von Atemschutzgeräten (RPE) mit einem Schutzfaktor von 10 ist obligatorisch. Nach Gebrauch Hände waschen.
(Trinkwassersysteme für Tiere (nicht in Gebrauch), Wasserinstallationen, Wasserleitungen, Bewässerungssysteme, Sprüh- und Tropfsysteme)
Einmalige Anwendung – Raumtemperatur – Innenbereich
Gebrauchsanweisung
Füllen Sie das Wassersystem mit einer 5%igen Produktlösung (zu 5 Liter Produkt fügen Sie bis zu 100 Liter Leitungswasser hinzu). Verwenden Sie eine Kontaktzeit von mindestens 10 Stunden. Während der Desinfektion das Wassersystem gut belüften, um einen Druckaufbau zu vermeiden. Anschließend mit Wasser in Trinkwasserqualität nachspülen, damit der abgelöste Schmutz entfernt wird.
Der Kontakt mit Kupfer kann die Wirksamkeit verringern, daher sollte die Wirksamkeit validiert werden, wenn das Produkt in Kupferrohren ohne Überschreitung der Anwendungsmenge verwendet wird.
Verwendungsspezifische Maßnahmen zur Risikominderung
Tragen Sie während der Handhabungsphase des Produkts chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (z. B. Gummihandschuhe). Tragen Sie einen Schutzanzug (mindestens Typ 6, EN 13034), der für das Biozidprodukt undurchlässig ist (chemikalienbeständiges Material). Die Verwendung eines Augenschutzes während der Handhabung des Produkts ist obligatorisch. Die Verwendung von Atemschutzgeräten (RPE) mit einem Schutzfaktor von 10 ist obligatorisch. Nach Gebrauch Hände waschen.
Nutzungsbeschränkungen
Wenn möglich aus der Originalverpackung dosieren.
Verwenden Sie das Produkt nicht in Kombination mit anderen Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln.
Nicht in konzentrierter Form verwenden.
Name und Anschrift des Zulassungsinhabers
Intracare BV, Voltaweg 4, 5466 AZ, Veghel, Niederlande.
Autorisierungsnummer
xxxx-xxxx-xxxx
Identität und Konzentration jedes Wirkstoffs
Wasserstoffperoxid 49,4 %.
Kategorie der Benutzer
Fachmann.
Lagerbedingungen
Im Originalbehälter aufbewahren. Behälter dicht geschlossen halten.
Packmaß und Material
1 Liter (HDPE).
5 Liter (HDPE).
10 Liter (HDPE).
20 Liter (HDPE).
25 Liter (HDPE).
200 Liter (HDPE).
950 Liter (HDPE).
Art der Formulierung
Lösliches Konzentrat (SL).
Erste Hilfe
BEI EINATMEN: An die frische Luft gehen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei Symptomen: Rufen Sie 112/Krankenwagen für medizinische Hilfe an. Wenn keine Symptome: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Mund ausspülen. Etwas zu trinken geben, wenn die exponierte Person schlucken kann. KEIN Erbrechen herbeiführen. Rufen Sie 112/Krankenwagen für medizinische Hilfe an. Information für medizinisches Personal/Arzt: Bei Bedarf lebenserhaltende Maßnahmen einleiten, danach GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Haut sofort mit viel Wasser abwaschen. Danach alle kontaminierten Kleidungsstücke ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Waschen Sie die Haut weitere 15 Minuten lang mit Wasser. GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Sofort mehrere Minuten lang mit Wasser spülen. Entfernen Sie Kontaktlinsen, falls vorhanden und einfach zu tun. Spülen Sie mindestens 15 Minuten lang weiter. Rufen Sie 112/Krankenwagen für medizinische Hilfe an.
Hinweise zur sicheren Entsorgung und ggf. Verbot der Wiederverwendung von Verpackungen
Inhalt / Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.
Gefahrenpiktogramme
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Rauchen verboten.
P220 Von Kleidung und anderen brennbaren Materialien fernhalten.
P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353+P310 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abspülen [oder duschen]. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
P305+P351+P338+P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Entfernen Sie Kontaktlinsen, falls vorhanden und einfach zu tun. Spülen Sie weiter. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P370 + P378 Bei Brand: Wasser zum Löschen verwenden.
P390 Verschüttetes Produkt aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht geschlossen halten.
P405 Laden verschlossen.
P501 Inhalt gemäß den örtlichen/nationalen Vorschriften entsorgen.